
Baugespann am Wydäckerring
Das Baugespann am Wydäckerring steht. Baubeginn der Wohnüberbauung mit rund 200 Wohnungen ist Ende 2020.
Das Baugespann am Wydäckerring steht. Baubeginn der Wohnüberbauung mit rund 200 Wohnungen ist Ende 2020.
Nun geht es los; Der Rohbau der Wohnbebauung in Köln beginnt. Im Stadtteil Köln-Sülz bauen wir für die Wohnungsgenossenschaft Köln-Sülz eG rund 50 Wohnungen für eine gemischte Bewohnerschaft. Fertigstellung ist auf Sommer 2021 geplant.
Unsere Guckkästen zum Glasi Areal werden in der Ausstellung “Public Architecture - Future for Europe” im Schusev State Museum of Architecture in Moskau gezeigt. Die Ausstellung läuft vom 31. Januar bis zum 10. Mai 2020.
Aus 93 eingereichten Projekten wurden 16 zur Nomination für den Architekturpreis des Kanton Zürich ausgewählt. Mit der Siedlung Buchegg sind wir dabei.
Die Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Zürich (wsgz) hat einen Wettbewerb für den Ersatzneubau der Siedlung Kalchbühlstasse in Wollishofen durchgeführt. Auf dem attraktiven Areal sind 60 Wohnungen mit guter Wohnqualität geplant. Mit unserem Vorschlag haben wir den 2. Preis gewonnen. Wir gratulieren Darlington Meier Architekten zum 1. Preis!
Am Freitag, 15.11. haben wir im fertiggestellten WALO Haus im Kreis 5 zur Besichtigung eingeladen. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Gäste gefreut! Die Wohnungen werden Anfang Dezember bezogen.
Auf dem Areal des Werk 1 der Beiersdorf AG in Hamburg Eimsbüttel soll ein lebendiges, urbanes Quartier mit überwiegender Wohnnutzung und ergänzenden anderen Nutzungen entstehen. Mit unserem Entwurf haben wir im städtebaulich-freiraumplanerischen Gutachterverfahren den 3. Preis gewonnen.
In der Tagesschau auf SRF vom 4.10.2019: «Holz ist bei Architekten und Bauherren wieder beliebt» - Holzhochhaus «Pi» wird eines der höchsten Holzhäuser der Welt. In der Schweiz belegt es Platz 14 der höchsten Hochhäuser.
Wohnbaugenossenschaften Zürich, der Regionalverband der gemeinnützigen Wohnbauträger, wird 100 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird mit einem viermonatigen Festival im Zürcher Architektur Zentrum gefeiert. Die Ausstellung und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm dauern bis am 31.1.2020. Unsere Guckkästen zum Glasi Areal in Bülach werden präsentiert.
Die gemeinnützige Stiftung Burkwil hat zum Wettbewerb eingeladen für ein Generationenwohnprojekt in der Gemeinde Meilen. Auf einem Areal von 19’000m² sollen rund 100 Wohneinheiten für bis zu 180 Personen verschiedenen Alters entstehen. Mit unserem Projekt haben wir den 1. Preis gewonnen.
Wir freuen uns über den 1. Preis beim Wettbewerb für das Holzhochhaus «Pi» in Zug. Die V-ZUG Immobilien AG plant bis 2024 ein Wohnhochhaus mit rund 200 Wohnungen, ein Grossteil davon sind preisgünstig.
Duplex Architekten unterwegs in Bilbao und Rioja bei Sonnenschein, gutem Essen und Wein. Es war schön!