• Situation

    Situation

  • Lageplan

    Lageplan

  • Prinzipien

    Prinzipien

  • Ankommen im Klimaquartier

    Ankommen im Klimaquartier

  • Die grünen Finger

    Die grünen Finger

  • Die Grätzelpromenade

    Die Grätzelpromenade

  • Grätzelpromenade

    Die Grätzelpromenade

  • Nutzungsverteilung Stadtteil

    Nutzungsverteilung Stadtteil

  • Ökologie

    Systematische ökologische Vernetzung durch zusammenhängende Grünflächen und erhaltende Gehölze

  • Mobilität

    Multimodale Mobilität dank öffentlichem Verkehr, Mobility Hubs und Radschnellwegen

  • Re-use

    Nutzungsschwerpunkte im Kreislauf: Re-use Strategie als Beispiel

  • Landwirtschaft

    Multimodale Nahrungsmittelproduktion mit Mikrolandwirtschaft und essbarer Stadt als Themen

Rothneusiedl als Klimavorzeigestadt zu positionieren, ist ambitioniert. Unsere multimodale Strategie umfasst alle klimarelevanten Lebensbereiche. Zirkuläre Ökonomie bedeutet integrales Ressourcenmanagement, das auch Wissen, soziales und finanzielles Kapital einbezieht. Das städtebauliche Muster leitet sich aus der historischen Parzellenstruktur ab und erlaubt eine flexible Transformation produktiver Flächen zu urbanem Raum. Kompakte, klar gerahmte Viertel ermöglichen vielfältige, dichte Typologien mit dörflichem Charakter. Nachbarschaften bilden Cluster im typischen Grätzelformat. Unterschiedliche Freiräume – Park, Anger, Höfe, Gärten – fördern vielfältige soziale Beziehungen und Identitäten.